Ort:Playa de Muro / Alcudia / Mallorca
Unterkunft: Hotel JS Alcudi Mar
Preis: ab 910 € pro Person (siehe Das Angebot)Am 29. April 2023 fällt der Startschuss zu Mallorca 312 und wir laden dich ein, mit perfekter Vorbereitung maximalen Spaß beim Kult-Klassiker zu erleben. Philipps Bike Team hat zusammen mit Ex-Profi Christian Knees und Ultra-Cyclist Thorsten Weber von PMP-Coaching ein Wochenprogramm zusammengestellt, dass dich körperlich und mental maximal fit macht. Thorsten Weber wird das Camp gemeinsam mit der Mallorca 312-Expertin und der sportlichen Leiterin von Philipps Bike Team Yvonne Margraf vor Ort betreuen. Zudem sind Bike Fitting Spezialisten in der Vorbereitungs-Woche mit an Bord, sodass auch dein Rennrad optimal für den Ritt über die Insel präpariert ist. Das Wochenprogramm wird von der sportlichen Herausforderung am 29. April geprägt sein, und besteht aus Tageseinheiten, die auf maximale Power für samstags ausgerichtet sind.
Philipps Bike Team hat 20 Startplätze reserviert, die du in verschiedenen Zimmer-Kategorien buchen kannst. Ein Rad kannst du bei uns mieten. Wir gewähren dir 20% Rabatt auf den offiziellen Mietopreis. Wer sich mittels eines individuellen Trainingsplans auf Mallorca 312 über Monate gezielt vorbereiten möchte, dem mach PMP-Coaching gerne zusätzlich ein spezielles Angebot.
Das Angebot richtet sich sowohl an ambitionierte Rennfahrer, als auch anpassable trainierte Hobbyfahrer, die sich der Herausforderung Mallorca 312 über 167, 211 oder 312 km stellen wollen und dafür optimal vorbereitet und betreut an die Startline gehen wollen!
Währen des Rennens kann individuell entschieden werden, welche Distanz ihr am Renntag absolvieren möchtet!
Strecken
Torsten Weber und Christian Knees haben das Programm für unser Mallorca 312-Camp entwickelt. Torsten wird als Headcoach vor Ort sein.
PMP Coaching wurde vom INEOS Radprofi Christian Knees und dem Ultra-Cycling-Spezialisten Torsten Weber gegründet.
Das Ziel ist es, ambitionierten Hobby- und Amateur-Sportlern Zugang zu modernsten Trainingsmethoden zu ermöglichen. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Trainings-Philosophien setzt PMP Coaching dabei, neben physischer Entwicklung, auch auf mentale Stärkung.
PMP Coaching ist einer der wenigen Trainingsanbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich fast gänzlich auf die physische und psychische Entwicklung von Radsportlern spezialisiert hat.
Mit der Hilfe unserer Radsport-Kompetenz machen wir Erfolge für Radsportler planbar.
Christian Knees
Seit dem Jahr 2010 ist Christian Knees Grand-Tour-Edelhelfer, Klassiker-Spezialist und heute sportlicher Leiter beim besten Fahrradteam der Welt: dem Team INEOS (zuvor Team Sky). Neben eigenen Siegen, wie bei der Deutschen Meisterschaft 2010, hat sich Christian in seiner Karriere einen Namen als Edelhelfer für Rundfahrt-Siege gemacht. So konnte er bei insgesamt vier Grand-Tour-Siegen von Christopher Froome und Bradley Wiggins als Captain de Route seinen wichtigen Teil zum Erfolg beisteuern.
Kein anderer deutscher Radprofi war an so vielen Tour -, Giro- und Vuelta-Siegen aktiv beteiligt. Durch die führende Stellung seines Teams bei Trainingsmethodik und Performance-Steuerung, konnte sich Christian über all die Jahre ein Know-How aneignen, das er nun unter dem Namen „PMP Coaching“ an Hobby- und Amateur-Athleten weitergeben möchte. Seit 2022 gehört Christian Knees als Berater und Freund zum Philipps Bike Team.
Torsten Weber
Torsten Webers Leidenschaft war es schon immer, die körperlichen und psychischen Grenzen seines Körpers auszuloten. So spezialisierte er sich auf Ultra Cycling Wettbewerbe und konnte beachtliche Erfolge bei Rennen, wie dem „Race Across Germany“, dem „Race Around Austria“ oder den deutschen Meisterschaften im 24h MTB Rennen einfahren.
Seit mehreren Jahren gibt Torsten seine Ausdauer-Erfahrungen und Methoden erfolgreich an Sportler weiter und hat sich in seiner Trainer-Laufbahn mit seinem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ bereits einen Namen gemacht.
Torsten Weber wird das 312-Camp vor Ort als Head-Coach leiten.
Yvonne ist seit zwei Jahren sportliche Leiterin von Philipps Bike Team, seit 2014 als Tourguide bei uns auf der Insel im Einsatz und ausgewiesene Langstreckenradlerin.
In ihrer radsportlichen Vita findet sich ein Sieg beim 24-Rennen im Rahmen von Rad am Ring (in der Männerwertung 2er-Team!), ein Solo-Sieg beim 24h-Rennen in Kehlheim, zwei Siege im Mixed bei der Tortour Ultracycling (1.050 km, 13.000 HM) und drei dritte Plätze bei Mallorca 312. Zudem eilt ihr der Ruf als Gute-Laune-Lady voraus.
Beste Voraussetzungen also, auch bei der sportlichen Leitung des Camps eine Woche lang mit dabei zu sein. Und natürlich beim Rennen. Da hat sie schließlich noch eine Rechnung offen.
Die Experten für Bikefitting kommen zum 312-Camp! Aus Mensch und Rad eine perfekte Einheit machen, so dass jede Ausfahrt und auch Mallorca 312 ohne vermeidbare Schmerzen genossen werden kann! Das ist das Hauptanliegen von gebioMized. Camp-Teilnehmer können vor Ort von der geballten Bikefitting-Kompetenz des gebioMized-Teams profitieren und diese in einem „Bike-Fitting“ sogar am eigene Leib erfahren.
gebioMized-Kunden erwartet ein Mix aus verschiedenen Druckmesssystemen am Sattel und im Schuh, welches mit einem modernen Videosystem ergänzt wird. Kombiniert mit jahrelangen Erfahrung ist es so möglich, die Kontaktstellen zwischen Mensch und Radindividuell optimal einzustellen, den passenden Schuh, Sattel oder Lenker zu finden und den Komfort, aber auch die Leistung auf dem Rad zu verbessern.
Robin von Athletslab
ATHLETESLAB wurde 2021 in Offenburg von Robin Olschewski gegründet. Das Sportlabor in Offenburg spezialisiert sich auf Bikefitting, Leistungsdiagnostik sowie Training & Coaching. Unser Ziel ist es, Athleten besser zu machen und sportbegeisterte Menschen zu mehr Spaß an ihrem Hobby zu verhelfen. Als gebioMized concept-lab arbeiten wir auf höchstem wissenschaftlichen Niveau und mit den Marktführern im Bereich Bikefitting. Mindestens genauso wichtig ist jedoch die Freude am Sport, die Motivation für die Gründung von ATHLETESLAB war.
Dauer ca.90min
Preis normal 249€
Angebot PBT Camp 189€
ZUR BUCHUNG und PRODUKTBESCHREIBUNG
Dauer ca.45min
Preis normal 129€
Angebot PBT Camp 95€
Als Experte für Dextrose-Produkte mit jahrzehntelanger Erfahrung steht dir Dextro Energy Sports Nutrition beim Training und Wettkampf zur Seite – mit hochwertigen Rohstoffen und hervorragender Produktqualität.
ROTOR Bike Componentsmit Entwicklung und Herstellung in Madrid/Spanien gehört zu den innovativen Kräften im Radsport und kann auf eine lange Tradition als Hersteller mit zahlreichen, wegweisenden Patenten für Komponenten an Rennrad und Mountainbike aufwarten. Forschung und Entwicklung in Madrid unterliegen ebenso wie Herstellung und Qualitätsprüfung strengsten Anforderungen. Alle Produkte werden auf modernsten Anlagen im Werk in Madrid gefertigt.
Insbesondere die Powermeter (INpower, 2INpower und INspider) eröffnen vielen Radsportlern ganz neue Möglichkeiten. Nur Rotor-Powermeter bieten eine App-gestützte Analyse des Tretzyklus mit runden und auch ovalen Blättern, offerieren Vorher/Nachher-Vergleiche und gestatten die feine Verstellung ovaler Blätter.
Zahlreiche Profifahrer, vor allem im Triathlon, nutzen diese Möglichkeiten für die Verbesserung ihrer Effizienz, die Minimierung von Totpunkten und der absoluten Gelenkbelastung. Für unsere DRAG Cellera bieten wir ein Upgrade mit Powermeter an.
Insbesondere die Powermeter (INpower, 2INpower und INspider) eröffnen vielen Radsportlern ganz neue Möglichkeiten. Nur Rotor-Powermeter bieten eine App-gestützte Analyse des Tretzyklus mit runden und auch ovalen Blättern, offerieren Vorher/Nachher-Vergleiche und gestatten die feine Verstellung ovaler Blätter. Zahlreiche Profifahrer, vor allem im Triathlon, nutzen diese Möglichkeiten für die Verbesserung ihrer Effizienz, die Minimierung von Totpunkten und der absoluten Gelenkbelastung.
Seit über zwanzig Jahren organisiert Philipps Bike Team Radreisen auf Mallorca und wir kennen jeden Winkel dieser schönen Insel. Mit all unserem Know-How haben wir in Zusammenarbeit mit den Coaches Torsten Weber und Christian Knees ein Wochenprogramm entwickelt, dass euch perfekt auf Mallorca 312 vorbereitet. Und das natürlich auf Top-Rädern! Neben ambitioniertem Training (jeder auf seinem Niveau!), sollen in gewohnter Philipps Bike Team-Manier auch im 312-Camp Genuss, Spaß und die Gemeinschaft eine Rolle spielen. Um euch eine unvergessliche Woche zu bereiten, könnt ihr euch auf unseren Service auf und neben dem Rad verlassen!
7 x Übernachtung mit Halbpension plus 1-Wöchiges M312-Leistungspaket (siehe unten)
Zimmer-Belegung mit 2 Personen, Preis pro Person inkl. Halbpension
Doppelzimmer Basic: 910 €
Doppelzimmer: 999 €
Doppelzimmer Superior: 1.099 €
½ Doppelzimmer sind nicht buchbar
Einzelzimmer, Preis inkl. Halbpension
Einzelzimmer Basic: 1.199 €
Einzelzimmer (Doppelzimmer zu alleiniger Nutzung): 1.249 €
Zimmer-Belegung mit 2 Personen, Preis pro Person inkl. Halbpension
Doppelzimmer: € 1099,00 p. P.
Suite Basic: € 1199,00 p. P.
Suite: € 1299,00 p. P.
Einzelzimmer, Preis inkl. Halbpension
Doppelzimmer zur alleinigen Nutzung: € 1449,00
Einzelzimmer-Suite : € 1849,00
Im Preis ist Halbpension enthalten. Für die Tagestouren gibt es ein kleines Picknick-Paket. Die Getränke im Restaurant und der Bar sind im Leistungsspektrum nicht inbegriffen.
Du hast schon einen Startplatz für das Rennen? Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot exklusive Startplatz. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Philipps Bike Team-Package
NICHT INKLUSIVE:
Für das Mallorca 312-Camp bieten wir drei Leistungsgruppen an. Die Tagestouren werden sich deutlich von unserem Standard-Programm unterscheiden. Ziel des Camps ist eine optimale Vorbereitung auf das Rennen am Samstag.: physisch, psychisch, taktisch sowie doe Abstimmung der Ernährung und des Bikes. Ein Wechsel innerhalb der Leistungsgruppe ist täglich möglich. Wetterbedingt können Touren geändert oder angepasst werden.
Christian Knees und Torsten Weber haben das Wochenprogramm auf die speziellen Bedürfnisse der Vorbereitung ausgerichtet. Torsten wird als Head Coach das Camp vor Ort leiten. Wenn du Interesse an einem Trainingsplan und gezielter, mehrmonatiger Vorbereitung hast, erstellt PMP-Coaching gerne ein spezielles Angebot für Mallorca 312-Teilnehmer (siehe "Das Angebot")
Anreise, Übernahme Fahrrad
16:00 - 19:00 Uhr Bike Fitting Sessions, individuell buchbar, Zusatzkosten (zur Buchung)
21:00 Uhr Begrüßung
Trainingsprogramm: 10 Uhr: Lockeres Einrollen. Eine eher lockere Grundlagenausfahrt, um die Beine und den Körper nach der Anreise auf die nächsten Tage vorzubereiten.
Optional Einsteiger:
Trittfrequenz-Pyramiden, Trittfrequenz-Intervalle
Optional Fortgeschrittene:
Trittfrequenz-Pyramiden, Trittfrequenz-Intervalle und zusätzlich noch ein paar 10 Sek, K1 Sprints
Trainingsprogramm:
10 Uhr: Letzte intensive Trainingseinheit. Eine eher intensive aber nicht zu lange Einheit, um den Körper auf die Belastung am Samstag vorzubereiten.
Optional Einsteiger:
Schwellenintervalle (z.B. 3 x 5 min Bergintervalle) auf die Tour verteilt
Optional Fortgeschrittene:
Over-under Schwellenintervalle (z.B. 3x 8 min Intervalle --> 2 min über, abwechselnd mit 2 min unter der Schwelle Belastungen)
Zusatzoption: Die Over-Under Intervalle zusammen in der Gruppe mit abwechselnder Führungsarbeit.
16:00 - 19:00 Uhr Bike Fitting Sessions, individuell buchbar, Zusatzkosten (zur Buchung)
21:00 Uhr: Vortrag - Richtige Wettkampfernährung: Frühstück, Kohlenhydrate, Nahrungsergänzung; und was man besser lassen sollte! (Torsten Weber)
Trainingsprogramm:
10 Uhr: lockere, gleichmäßige Grundlagenfahrt mit dem Fokus auf das Testen der Wettkampfernährung.
Optional Einsteiger:
Essen und Trinken auf dem Rad üben. Was esse und trinke ich? Und wieviel von allem? Samstags Ernährung simulieren.
Optional Fortgeschrittene:
Kurze Belastungswechsel mit einbauen. Essen und trinken bei intensiverer Belastung testen. Samstags Ernährung simulieren.
Zusatzoption:
Frühstücken wie am Wettkampftag. Im Training die vorher analysierte Kohlenhydratmenge pro Stunde zu sich nehmen, um den Wettkampftag so gut es geht zu simulieren und um die Ernährung und den Magen zu testen.
16:00 - 19:00 Uhr Bike Fitting Sessions, individuell buchbar, Zusatzkosten (zur Buchung)
Trainingsprogramm:
Der Fokus steht auf körperlicher und mentaler Erholung sowie auf das Befüllen der Glykogenspeicher.
Optional Einsteiger:
Max 60 min Kaffeefahrt oder lockerer Spaziergang. Genügend trinken.
Optional Fortgeschrittene:
60-90 min Kaffeefahrt. Ab jetzt Ernährung kohlenhydratreich und eher fettarm, um die Glykogenspeicher für Samstag zu füllen. Genügend trinken.
18:00 Uhr Workshop Pannenhilfe
Trainingsprogramm:
10 Uhr: Kurze Vorbelastung für den Wettkampf.
Optional Einsteiger:
Zusätzlich lockere Trainingsfahrt und Radpflege. Genügend trinken!
Optional Fortgeschrittene:
Trainingseinheit mit ein paar kurzen, intensiven Belastungen z.B.:. 2 x 3min Schwellenintervalle, Radpflege, Pacing- & Ernährungsstrategie vertiefen. Genügend trinken!
21:00 Uhr
Final Countdown: Letzte Tipps und Infos zu M 312 (Torsten Weber)
Mallorca 312 – have fun!
Rückgabe Rennrad
Finisher-Party im Hotel
Abreise, Rückgabe Fahrrad